Viele Hundebesitzer machen sich erst dann Gedanken über die Ernährung, wenn das Tier bereits Symptome zeigt:
Schmatzen, Grasfressen, Hautprobleme, häufiger Durchfall oder wechselnder Kotabsatz – all das können Hinweise darauf sein, dass im Napf etwas nicht stimmt.
Häufig wird einfach das Futter übernommen, das der Hund schon als Welpe bekommen hat. Oder man folgt Empfehlungen des Tierfutterfachgeschäftes oder der Werbung, die scheinbar für jedes Problem ein Spezialfutter bereithalten. Doch ist das wirklich immer sinnvoll?
Die richtige Ernährung ist mehr als nur Sattwerden.
Sie beeinflusst sämtliche Stoffwechselvorgänge im Körper.
Fehlen wichtige Spurenelemente, Vitamine oder Omega-3-Fettsäuren, zeigt sich das oft an Fellproblemen, in Entzündungen bis hin zu Stoffwechselstörungen.
Ein unausgewogenes Verhältnis zwischen Energie und Protein kann ebenfalls zu Verhaltensauffälligkeiten wie Hyperaktivität und Aggression führen.
Die steigende Zahl an ernährungsbedingten Krankheiten bei Hunden, von Allergien bis hin zu chronischen Darmerkrankungen, zeigt, wie wichtig es ist, hier genauer hinzuschauen.
Egal ob du barfst, kochst oder Fertigfutter fütterst – ich unterstütze dich dabei, eine bedarfsgerechte, gesunde und alltagstaugliche Fütterung zu finden.
Ich schaue mir an, welchen Energie- und Nährstoffbedarf dein Hund hat, was aktuell bei ihm im Napf landet und ob er damit wirklich gut versorgt ist. Ich analysiere die fehlenden Nährstoffe, optimiere seine Ration und wähle ggf. fehlende Ergänzungen aus. Auch wenn du lieber Fertigfutter fütterst: Auch hier kann man mit kleinen Anpassungen viel bewirken, vorausgesetzt, dein Hund verträgt es.
Meine Ausbildung zur zertifizierten Ernährungsberaterin für Hunde war fundiert und vielschichtig – weit mehr als ein Überblick über verschiedene Futtersorten. Ich habe tiefgehende Kenntnisse in allen relevanten Bereichen der Hundeernährung erworben, um dich und deinen Hund ganzheitlich und individuell begleiten zu können.
Zu den zentralen Ausbildungsinhalten zählten unter anderem:
Nährstoffkunde: Umfassendes Wissen über Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralstoffe – ihre Bedeutung, Wirkung und optimale Dosierung.
Rationsberechnung: Energie- und Nährstoffbedarf korrekt ermitteln – individuell für jeden Hund und jede Lebensphase.
Fertigfutter verstehen: Deklaration richtig lesen, gesetzliche Vorgaben kennen, Qualität erkennen und kritisch bewerten.
Fütterungskonzepte im Vergleich: Vor- und Nachteile von Trocken- und Nassfutter, BARF, selbstgekochter Ration, Mischfütterung sowie vegetarischer & veganer Hundeernährung.
Sonderfälle in der Ernährung: Fachwissen für spezielle Bedürfnisse – etwa bei Übergewicht, Untergewicht, Allergien, Senioren, Welpen, Junghunden, tragenden und laktierenden Hündinnen, Gelenkproblemen sowie bei akuten Beschwerden wie Erbrechen oder Durchfall.
Verdauungsphysiologie: Wie der Hundekörper Nahrung verarbeitet – von der Aufnahme bis zur Verwertung.
All dieses Wissen nutze ich, um nicht nur das passende Futter zu finden – sondern eine Ernährung, die deinem Hund gut tut und dich als Halter sicher und kompetent begleitet.
Ich arbeite mit:
Egal ob BARF, gekocht oder industriell – ich helfe dir, den Bedarf deines Hundes zu decken und damit aktiv seine Gesundheit zu unterstützen.
Im Internet wimmelt es von Gruppen und Tipps rund um die Tiergesundheit und die Ernährung. Oft widersprüchlich, verwirrend, nicht selten fehlerhaft. Als unabhängige, zertifizierte Ernährungsberaterin helfe ich dir, den Überblick zu behalten. Wenn du wissen willst, ob dein Hund optimal versorgt ist, ob seine Symptome mit der Ernährung zusammenhängen oder du eine ehrliche Einschätzung zu seinem Futter brauchst – melde dich bei mir.
Ernährungsberatung für deinen Hund ist keine Frage des Luxus, sondern eine sinnvolle Investition in die Gesundheit und das Wohlbefinden deines vierbeinigen Begleiters!
Basics
Rationsüberprüfung € 59
Detaillierte Überprüfung der aktuellen Ration auf Energie, Protein sowie der Versorgung essentieller Nährstoffe
unter Berücksichtigung von Gewicht, Alter, BCS, Aktivitätslevel
Rationsanpassung € 39
Optimierung der bestehenden Fütterung auf Basis der aktuellen Bedürfnisse deines Tieres
unter Berücksichtigung von Gewicht, Alter, BCS, Aktivitätslevel
Mein Hund ...
ist krank € 119
bei Senioren, Diabetes, Leber- oder Nierenerkrankungen
inkl. Rationsüberprüfung- und Anpassung
ist übergewichtig € 119
inkl. Rationsüberprüfung und Anpassung,
Reduktionskurve, Anpassung des Futterplans alle 2 Wochen
hat eine Allergie € 119
Ausschlussdiät bei Juckreiz, Haarausfall, Magen - und Darmproblemen
Junge Pfoten:
Ernährung der Welpen (4.-6. Monat) € 99
Futterplan inkl. Wachstumskurve
Ernährung des Junghundes (6.-12. Monat) € 69
Futterplan inkl. Wachstumskurve
Begleitung bei Zuchtvorhaben:
Ernährung der trächtige Hündin € 99
Rationsüberprüfung vor Trächtigkeit &
inkl. Futterplan
Ernährung der laktierende Hündin € 79
Die Welpen sind da € 99
Ernährung der Welpen in der 4.- 8. Woche
inkl. Futterplan
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.